Brot und Gebäck frisch aus dem Holzofen
Schnellinfos
Öffnungszeiten
In Werdohl:
- Offene Backstube mit Verkauf (siehe Adresse & Anfahrt):
- Jeden Samstag 7.00-15.00 Uhr
- Hof Crone, Dösseln:
- Jeden Freitag
- Landmarkt Kleinhammer, Brauck 3:
- Jeden Donnerstag-, Freitag- & Samstagvormittag
- Blumen Fromm Freiheitstraße 22:
- Jeden Donnerstag & Freitag 8.30-14.30
- Jeden Samstag 8.00-12.30
Weitere:
- Balve (Hof Gödde, Benkamp 2)
- Jeden Freitag
- Sundern-Seidfeld(Hofladen Greitemann, Sundern Seidfelderstasse)
Angebote
Backwaren
- Backwaren
- Backes
- Vielsaatbuschen
- Dinkel-Roggenflocken
- Kartoffelbrot
- Walnussstange
- Backesstange
- Roggenvollkorn
- Dinkelvollkorn
- Rosinenstuten
- Butterstuten
- Brotkonfekt
- Früchtebrot
- Krusti – Brötchen
Arbeitsablauf
Zum Entfachen des Feuers im Gewölbeofen verwenden wir unbehandeltes, trockenes (ca. zwei Jahre altes) Fichtenanmachholz.
Für die eigentliche Heizphase eignen sich langjährig abgelagerte Eichen-Buchenscheite aus heimischen Wäldern. Hiermit erreichen wir den optimalen Heizwert von 2100 kwh je Raummeter.
Die Teigzubereitung erfolgt von Meisterhand nach überlieferten Rezepturen. Mit Natursauerteig, natürlichen Rohstoffen ohne Konservierungs- und Backhilfsmittel werden die Teige in Handarbeit aufgearbeitet und auf holzgefeuerten Steinen gebacken.
Nach traditionellen Backabläufen erhalten wir ein einzigartiges Produkt mit aromatischer Kruste und herzhaftem Geschmack.